...

Zoho Books unterstützt jetzt die Erstellung von Zusammengesetzten- und Gruppensteuern

Das Entwicklungsteam von Zoho Books hat die Software erweitert, um Unternehmen eine bessere Verwaltung lokaler Steuern und Zuschläge zu ermöglichen. Ab sofort können Nutzer zusammengesetzte Steuern und Gruppensteuern erstellen, um spezifische steuerliche Anforderungen zu erfüllen.

Warum ist das wichtig?

In bestimmten Regionen werden neben der Mehrwertsteuer (MwSt.) auch zusätzliche Abgaben wie Tourismus- oder Kommunalsteuern erhoben. Diese können nun in Zoho Books flexibel konfiguriert werden:

  • Zusammengesetzte Steuern: Wenn eine lokale Steuer in den Gesamtbetrag eingeschlossen ist, wird die MwSt. auf den gesamten Betrag berechnet, einschließlich des Zuschlags.
  • Gruppensteuern: Falls die lokale Steuer separat erhoben wird, unterliegt sie nicht der MwSt. und erscheint nicht in Berichten, die auf der MwSt.-Berechnung basieren.

Erweiterte Steuerverfolgung

Zusätzlich zur flexiblen Steuerverwaltung bietet Zoho Books nun die Möglichkeit, Tracking-Präferenzen für Steuersätze sowohl im Verkaufs- als auch im Einkaufsbereich festzulegen. Unternehmen können dadurch eine detaillierte Übersicht über ihre Steuerpflichten behalten.

Vorteile für Unternehmen

Mit diesen neuen Funktionen stellt Zoho Books sicher, dass Unternehmen ihre Steuerberechnungen den lokalen Vorschriften entsprechend anpassen können. Dies erleichtert die Abrechnung und sorgt für eine transparente Steuerberichterstattung.

Nutzen Sie die neuen Optionen, um Ihre Buchhaltung effizienter und gesetzeskonform zu gestalten!

Zoho Books unterstützt jetzt den Import und Export von E-Rechnungen im ZUGFeRD- und XRechnung-Format

Das Entwicklungsteam von Zoho Books hat die Software erweitert, um Unternehmen die einfache Verarbeitung von elektronischen Rechnungen zu ermöglichen. Nutzer können nun Rechnungen im ZUGFeRD- und XRechnung-Format sowohl importieren als auch exportieren. Diese Verbesserung trägt zur Einhaltung der ab dem 1. Januar 2025 geltenden E-Rechnungs-Pflicht in Deutschland bei.

Import von E-Rechnungen

Mit der neuen Funktion können Unternehmen eingehende Rechnungen im ZUGFeRD- oder XRechnung-Format direkt in Zoho Books importieren. Dies erfolgt über das Modul „Einkäufe“, in dem Rechnungen und Gutschriften hochgeladen werden können. Das System übernimmt automatisch die relevanten Daten und erleichtert die weitere Verarbeitung.

Export von E-Rechnungen

Auch der Export von Ausgangsrechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung ist nun möglich. Im Modul „Verkäufe“ können Nutzer Rechnungen als E-Rechnung generieren und im passenden Format exportieren. Diese Funktion stellt sicher, dass Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen für den digitalen Rechnungsaustausch entsprechen.

Integration mit dem PEPPOL-Netzwerk

Zusätzlich unterstützt Zoho Books jetzt die PEPPOL-Integration. Über die Partnerschaft mit Storecove können Nutzer ihre Rechnungen direkt über das PEPPOL-Netzwerk versenden und empfangen. Dies erleichtert den digitalen Rechnungsaustausch und sorgt für eine reibungslose Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Mit diesen neuen Funktionen bietet Zoho Books eine umfassende Lösung für Unternehmen in Deutschland, die ihre Rechnungsprozesse digitalisieren und gesetzeskonform gestalten möchten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner